Geben Sie einfach Softwareentwicklung in Google ein und Sie werden Millionen von Ergebnissen sehen. Es ist unmöglich, jedes Ergebnis zu durchsuchen. Wie finden Sie also das richtige Webdesign-Unternehmen für sich heraus?
Hier sind die Schritte zur Auswahl des besten Softwareunternehmens:
Schritt 1 Planung und Suche – Bevor Sie die Fähigkeiten des gesuchten Softwareentwicklungsunternehmens kennen, planen Sie Ihre Anforderungen. Um genau zu sein, wissen Sie:
o Die Rolle Ihrer neuen Software
o Der beabsichtigte Markt oder die Zielgruppe Ihrer Software
o Ihr Budget
Schritt 2 Empfehlungen – Empfehlungen funktionieren für fast alle Unternehmen. Versuchen Sie herauszufinden, wer mit der Softwareentwicklungsfirma in Verbindung gebracht wurde. Fragen Sie Ihre Freunde und Kollegen nach Bewertungen. – machen Sie eine Liste.
Schritt 3 Bewertung – Nachdem Sie Ihre Freunde nach ihrer Meinung gefragt haben, müssen Sie die Firmenprofile bewerten, die Sie in die engere Wahl gezogen haben. Dazu bedarf es umfangreicher Recherchen. Sie können Ihren Bewertungsprozess in vier Hauptabschnitte unterteilen:
Portfolio – Portfolio ist am besten geeignet, um ein Softwareentwicklungsunternehmen kennenzulernen. Das Portfolio beseitigt die Zweifel oder festigt das Vertrauen. Überprüfen Sie, ob die Projekte in ihrem Portfolio eine eindeutige und konsistente Qualität haben. Hat das Unternehmen Unternehmen in Ihrer Branche Software zur Verfügung gestellt? Gehen Sie auch die Fallstudien und Erfolgsgeschichten der zufriedenen Kunden durch.
Erfahrung – Die Erfahrung eines Unternehmens zu bewerten bedeutet nicht, nach Unternehmen mit jahrzehntelanger praktischer Erfahrung zu suchen. Während die Erfahrung in der Anzahl der Jahre wichtig ist.
Gebühren – Ein Softwareentwicklungsunternehmen bietet möglicherweise bessere Dienstleistungen an als jedes andere, aber Sie müssen die Gebührenstruktur beider Unternehmen bewerten. Der WYPIWYG-Faktor gilt bei jedem Unternehmen. Wenn Sie also etwas bezahlen, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen.
Technologie – Softwareentwicklungsunternehmen müssen technologisch kompetent sein. Bewerten Sie, wie oft sie ihre Technologie aktualisiert haben und ob sie Projekte in der Technologie geliefert haben, die nach Ihrer Software suchen.
Fristen – Bewerten Sie die Fähigkeit des Unternehmens, die Arbeit rechtzeitig zu liefern.
Schritt 4 Reaktionsfähigkeit – Wie schnell reagiert Ihr Unternehmen auf Ihre Anfragen? Lesen Sie ihre Website, um mehr über den angebotenen Support nach dem Verkauf zu erfahren.
Schritt 5 Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen (RFP) – Inzwischen hätten Sie einige wenige Softwareunternehmen ausgewählt. Es ist jetzt an der Zeit, sie um Vorschläge zu bitten, die Folgendes beinhalten würden:
o Überblick über Ihre Anforderungen
o Lösungsvorschlag
o Kalkulation des Projekts
o Zeitleiste (vorzugsweise in Stunden)
Schritt 6 Bewertung der Vorschläge – Bewertung des Vorschlags auf der Grundlage der folgenden Punkte:
o Gesundheit des Vorschlags
o Stärke und Schwäche des Unternehmens
Nachdem Sie den obigen Prozess implementiert haben, können Sie ein bestimmtes Softwareunternehmen vergleichen und auswählen.
Kodlogy Technologies GmbH
Die Kodlogy Technologies GmbH, wie man bereits aus dem Namen herauslesen kann, arbeitet mit der Wissenschaft von Codes. We ♥ to code Websites & Software.
Kodlogy hat sich über die Jahre als eine erfolgreiche Webdesign Agentur etabliert. Wir erstellen umfangreiche und moderne Webseiten mit Responsive Webdesign. Dabei achten wir auf spezielle Wünsche unserer Kunden, wenn es um die Wahl des richtigen CMS-Systems geht. Wir empfehlen WordPress, da dieses System viel Funktionen mit sich bringt.
Neben Webseiten und Online-Shop Lösungen, erstellt Kodlogy maßgeschneiderte Software-Lösungen für unterschiedlichste Branchen. Auf Wunsch können auch Mobile Apps entwickelt werden.
Kodlogy ist Ihre Full-Service Agentur und Ihr Partner wenn es um IT-Dienstleistungen und Hosting geht.
Alles aus einer Hand
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung & Programierung
- Webdesign & Onlineshop Entwicklung
- SEO Suchmaschinenoptimerung (Google & Bing)
- SEA Suchmaschinen Kampagnen – SEA Automatisierung & Marketing
- Logodesign & Grafikdesign
- Mobile App’s Entwicklung
- Web Hosting
- CRM und ERP Verwaltungssystem Entwicklung
- Projektplanung und Realisierung
- IT & EDV Netzwerktechnik
- Fernwartung & IT-Support
- Maßgeschneiderte Lösungen
Für mehr Informationen: https://www.kodlogy.at